Projekt & Entwicklung
Aktuelle Zukunftsprojekte an
denen unser Team zur Zeit sehr aktiv mit unseren "Netzwerkparnern" arbeitet.
Nähere und immer brandaktuelle
Informationen erhalten "SIE" in unserem Büro in der
Industriestrasse.
Hier finden Sie aber auch
den Entwicklungsstand, den wir Ihnen immer gerne zeitnah zeigen wollen.
117 gebaute Häuser *
eigene & individuelle Planung mit exakten Kalkulationen sind unsere Stärken
Unser
Bau-Management und der stetige Aufbau eines guten "Bau-Netzwerk-Systems"
mit namhaften
Unternehmen, TOP- Projekt-Entwickler,
Architekten,
Statiker & Energie-Spezialisten.
Unsere " Ideen ",... die SIE endlich auch entspannt nach Hause kommen lassen kann !
******
Projekt "Glashaus-Aldenhoven" *
* Business- & Wohn-Park für die Region *
" Wir können es "
******
Bauherren
Privat-Investoren
Alte Turmstrasse 1 & 5
52457 Aldenhoven
© KHA*Projekt-Planung &
Entwicklung * Industriestr. 21
* 52457 Aldenhoven
Büro-Gemeinschaft „Bauen & Wohnen“
* Telef. 02464-90 99 499 *
Hotline : 0175 260 261 5
Vorwort
Es gibt heute
eine Reihe von Möglichkeiten ein neues Konzept zu entwickeln, was
einer Region und einer Entwicklungs-Idee gerecht wird und Erfolg verspricht.
Wir sind sicher, dass wir für diese Region
ein überzeugendes Konzept erarbeitet
haben und noch bis zu seiner Realisierung weiter daran formen werden.
Das....................
RICHTIGE KONZEPT
...............
am.......................
RICHTIGEN ORT.......................
mit den …..........
RICHTIGEN Fakten & das MANAGEMENT...
"Glashaus in Aldenhoven“
Aus den Erkenntnissen der
Standort- und Potentialanalyse
für Aldenhoven lässt sich das
Dies beinhaltet die Beschreibung der Region und der notwendigen
Ausstattungsmerkmale in den Seminarräumen, der neuen
Gastronomiekonzeption, den Sport- , Wellness- und Freizeitbereichen
und den öffentlichen Bereichen (Veranstaltungsbereiche) ebenso, wie
die notwendige Ausstattungsqualität, die natürlich auch abhängig vom
erzielbaren Preis ist. Hierbei sind die besonderen und spezifischen
Anforderungen für das von der Projekt-Entwicklung und den Investoren
geplantem neuartigen Bistro-Philosophie in Aldenhoven auf speziell dieser Region zu
berücksichtigen:
Tagungskunden haben andere Anforderungen als “Business Long Stay
Gäste”. Rad-Touristen fragen nach anderen Ausstattungs- und
Serviceleistungen. Je genauer eine professionelle Markt- und
Nachfrageanalyse die realistischen Gastsegmente herausarbeitet und
dessen Anforderungen von morgen (Wir wollen ja nicht für die
Vergangenheit bauen) beschreiben, desto präziser ist wie bei einem
Zahnrad die Betriebskonzeption und das ist die Basis für die
Baukostenschätzung. Hierbei ist entscheidender Faktor der Stil des
Projektes. Auf dem Pferd springen wie alle Designer-Bistro´s in den
letzten 10 Jahren wäre einfach, aber am Ziel vorbei und nicht der
Sinn. Planer lassen Investoren hier oft alleine im Regen stehen. Ein
Leuchtturm für die Region zu schaffen ist Ziel.
Auf Basis der zukünftigen Betriebskonzeption mit fast
Alleinstellungs-Merkmale wurde der Raumbedarf ermittelt und ein
auf die Zielgruppen abgestimmtes Raum-, Park- und Flächenkonzept
erarbeitet.
Dafür wurde von einem erfahrenen Projektentwickler (im Netzwerk) ein
detailliertes Zukunftsprogramm incl. Businesskonzept und eine
Kostenschätzung insgesamt erstellt.
Der Grundgedanke und Leitfaden:
Die spezielle, einmalige Betriebskonzeption gibt die Voraussetzungen
für das etwas andere Raumprogramm vor und ermöglicht eine
projektbezogene,individuelle und seriöse Schätzung der notwendigen
Investitionen. Diese beinhalten natürlich nicht nur die reinen
Kosten für Erschließung und Bau, sondern auch die schlüsselfertige
Ausstattung vom Löffel bis zur Waschmaschine auf DU und DU.
Diese Kostenschätzung auf Glashaus Aldenhoven bezogen und nicht für
Neubauten (oder Umbauten) stellt für Partner, Banken und
andere Investoren eine seriöse Basis der benötigten Investitionen
dar und bildet eine professionelle Grundlage für alle Verhandlungen
auch gegenüber kreativen & designspezialisierten Denkern.
|
Wir sehen einen
dringenden, ja nötigen Handlungsbedarf in dieser REGION und mit ca. 20 km
Radius von Aldenhoven als Peripherie zu den zahlreichen überfüllten Städten
für zwangsläufig und erforderlich. Die Positionierung und der Bedarf von
unserem GLAS-HAUS * Business * KONZEPT, sind besonders durch folgende
Faktoren begründet:
1.
Erheblicher Nachholbedarf auf
diesem Sektor nach vielen Re-Industrialisierungen
2.
Steigender Bedarf bei mehr
werdenden Geschäftsreisende in unserer Region hinein.
4.
Kalkulierbare Reisekosten für
Unternehmen aus immer weiteren Entfernungen.
6. Gesteigertes Niveau bei den Firmen- & Geschäftskunden
7.
Erhöhtes Bewusstsein zu der
alternativen Erreichbarkeit außerhalb von Städten !!!
8.
Verantwortung von Firmen für gute,
motivierende Betreuung der Mitarbeiter
9.
Regionaler Bedarf von notwendigen
Einrichtungen (siehe Bedarfszahlen)
10.
Zukunftsprognosen der innovativen Region (… überregionales Indelandkonzept )
11.
Regional und für Aldenhoven gut integrierbare Arbeitsplätze werden
geschaffen.
Diese oben
genannten Punkte lassen nur eine gedankliche Richtung zu.
Unser Konzept
Glashaus-Aldenhoven für die Region zu installieren
„Glashaus Aldenhoven“ – transparent, durchsichtig, klar und natürlich
„GLASHAUS“ Aldenhoven
!
und die
Zukunft in Aldenhoven
Landstraßen und Autobahn-Anbindungen, anstatt verstopfte Städte und rote
Ampeln. Dann erst folgt Erholung, Ruhe und Gesundheit.
Mit der
Verwirklichung von GLASHAUS
Business-Park * Aldenhoven plane wir nichts anderes, als eine kleine
moderne und schöne KONZEPTION, verbunden und eingebunden in
entsprechende regionale Peripherie, mit einer tollen Verkehrsanbindung,
in Einklang mit Holz, Glas und Natur
zu erstellen.
Eine solche Anlage kann aber nur erfolgreich sein,
wenn man sich realitätsbezogen auf
folgendes konzentriert:
Gesunder
Menschenverstand mit modulen Bau- und Einrichtungskonzepten,
die immer wieder
dem Trend entsprechend austauschbar sind, nicht profilsüchtig und dabei
überschaubar, mit nicht so hohem Risiko und sinnvoll geplant.
Keine Denkmäler,
sondern eine wohnfähige, geschäftlich, gesunde
Grundlage für lange Jahre.
Eine weitere
Grundlage für das Konzept heißt:
Kommunikation unter allen Gästen & Bewohner aus verschiedenen Bevölkerungsschichten
Kombinierte Wohn- & Businesskonzepte von
heute präsentieren sich als ein Ort, an dem sich Menschen mit einer
aufgeschlossenen, kontaktfreudigen Grundhaltung treffen,
miteinander
kommunizieren und ihre Freizeit
das Wohnen und Business auf angenehmste Weise verbringen wollen.
Je besucher- und servicefreundlicher
die Anlage ist, desto länger
ist auch die Verweildauer und der
Stammgasteffekt. Daher sollten heute auch die entscheidenden Angebote
zum Thema Gastronomie in einer neu konzipierten Anlage klug überdacht und
zum Trend hin immer neu orientiert werden.
Wellness-Oasen und Thermenwelten, Bettenburgen und Luxussegmente habe zwar auch Ihre Berechtigung, aber auch eine andere Klientel. In einer Saunaanlage oder Wasserlandschaft macht man kaum Verträge oder gute Geschäfte. Der Glashaus-Business-Park wird ein Businesstreff mit entsprechenden Rahmenbedingungen.
Der von uns geplante Glashaus Business- & Wohn-Park in Aldenhoven ist von der Grundkonzeption
daher in 6 klare Sektoren aufgeteilt und gegliedert:
1. Wintergarten
Nicht im Garten versteckt sondern eine Passage als Eye-Catcher
und als Meeting-Point, als Treffpunkt für jeden Gast.
2. Biergarten
(überd.)
Ein Natur-Garten: …verweilen, essen, verhandeln und feiern.
3.
Glashaus-Bistro
Erlebnis-Bistro … bei guter Musik
und mit vielen Event´s
Live - Musik , Theater , Kino , Silvester , Maifest , Hochzeiten ,
Firmen- & Galafeste , sowie für viele unzähligen Event´s
5. Eis-Café
Für ein paar
gesellige Stunden oder Kurztreffen beim Kaffee
7. Das Fitness & Wellness Dorf Die Arcaden.... mit dem Weg zur Kraft - Erholung und zur Seele
Stilrichtung :
Dorfplatz ,… Marktplatz-Charakter,…-
authentisch der Region.
Die Akzeptanz,
der Bedarf und der damit verbundene wirtschaftliche Erfolg ist auch an Hand
von vielen Beispielen nachweisbar, zumal bei einer solchen Lage, Anbindung
und Vorbedingung, wie es Aldenhoven und sein Zentrum bieten kann.
Ein wirklich
professionelles Marketingkonzept,...
was sehr selten ist,
das richtige Know-hows & Anlagenmanagement, sowie der Standort
von
"GLASHAUS Business-Park" Aldenhoven
sind
Garanten für den wirtschaftlichen Erfolg.
Kooperationen
mit Städten und Gemeinden, vielen Unternehmen der Region und überregional
die Firmen die uns suchen, Vereinen und spezielle Reiseveranstalter bekommen
ganz neue Dimensionen für
Aldenhoven, Partner und Mitarbeiter.
Das steuerliche
Aufkommen und die Infrastrukturen insgesamt noch nicht erwähnt.
Programme und
verschiedene Events bieten laufend Abwechslung und gutes Image.
Wenn man mit dem
richtigen Management, am richtigen Ort und mit den richtigen Maßnahmen den
Erfolg sucht, dann findet man ihn auch.
Business-Park
„Glashaus“ Aldenhoven
im Herzen der Region & im Dreiländer-Eck
Das Konzept „Glashaus“
Aldenhoven
ist ein
wirtschaftlicher, wichtiger sowie positiver Faktor und vor allem
ein Zugpferd für eine Region mit riesigem Einzugsgebiet, wie es in der
Analyse zu sehen sein wird.
Nahgebiet 30km
/ erweitert auf 60km / Gesamt auf 200 km
Nahgebiet 30 km
Radius
Kreisstadt Düren
140.000
Land Düren
155.000
Stadt Aachen
270.000
Land Aachen
254.000
Erftkeis
55.000
Kreis Euskirchen
45.000
Eifelgebiete
50.000
gesch.
Kreis Bergheim
56.000
Kreis
Mönchengladbach
128.000
Kreis Heinsberg
62.000
Kreis Erkelenz
52.000
1.267.000
erweiterter
Nahkreis 60 km Radius gesch.
Kreis Köln
500.000
Belgien
250.000 ca.
Holland
250.000 ca.
Düsseld./Neuss
300.000
Leverkusen/Krefeld/Selfkant
150.000
Sonstige
500.000
1.950.000
Gesamt
3.217.000
bei 60 km Radius
Geht man
auf einen Radius von 50 km, (Anfahrt
nicht weiter wie 50 km ) sind
die Zahlen hoch und liegen über dem
wirtschaftlichen Faktor bei knapp 3 Mio.
Eine neue Gastronomie-Philosophie, wie hier vorgeschlagen, ist in einer solchen ländlicher Umgebung nicht zu finden, aber den heutigen Bedürfnissen unserer hiesigen Region wichtig und zukunftsorientiert. Jülich allein ( 7km) wird seine Einwohner in den nächsten 10 Jahren auf 60.000 steigern.
Sie ist
notwendig und besonders im Trend von der geschäftlichen Entwicklung und dem
zukünftigen Business in der Region. Zahlreiche Beispiele gibt es. Gute Konzeptionen, sowie
viele, gute und
neue Erkenntnisse im
Businessbereich mit sehr vielen Zielgruppen, gibt das für Aldenhoven
erarbeitete Vorhaben erfolgreiche Zukunftsperspektiven, da auch die geplante
Investitionshöhe überschaubar ist und nicht Luftschlösser verspricht, die
von manchen Planern heute versprochen, aber nicht gehalten und auch nie
verwirklicht werden. Schwarze Schafe gibt es überall. Aber Gute tönen nicht
laut.
Gerade in den
Regionen Düren-Aachen-Heinsberg,
mit der entsprechenden Geschichte und dem
nötigen Bedarf, muss
neben der neuen, industriellen Innovation auch
ein Angebot in Aldenhoven
bestehen, um Lücken zu schließen
und nicht zu verpassen. Grundlagen mit dem Trend schaffen und darauf
aufbauen.
Verschiedenste Erlös- und Profitcenter, der von uns geplanten Konzeption decken sich innerhalb eines Geschäftsjahres und tragen somit dem regionalen Wirtschaftswachstum, als die ideale Ergänzung für die in der Region bestehende Umstrukturierung positiv bei. Man beachte dabei das Indelandkonzept.
Im privaten
Freizeitbereich sind Arbeitsplätze beliebt,... hochwertig und haben bei
uns in der Firmenphilosophie eine hohe Priorität.
Warum? Dies
wird im Laufe von persönlichen Vorträgen noch deutlich.
Zusammengefasst
und weitere attraktive Anziehungspunkte sind:
-die Nähe zu den
Oberzentren Düren, Aachen, Heinsberg Köln und Gladbach, Selfkant und
Eifelrandlage bis über Düsseldorf hinaus.
-Ortskern,....
und dann diese neuen Gastro-Konzepte mit toller Optik an zentraler Stelle als Eye-Catcher.
-die
naheliegenden Landstraßen, Autobahn A4 , A44 und A46 sowie den Zubringern
-aber noch
einiges mehr wie z.B. Eifel-Ruhe mit vielen Wandermöglichkeiten
Himmerich zum
Beispiel mit seiner Großraumdisco und 5.000 Besucher und mehr an einem
Samstag liegt auf dem Land,... in einem Ort von nur ca. 400 Einwohnern.
Entscheidend
sind viele Faktoren, die wir im Zusammenhang noch nennen werden. Stetiger
Ausbau und Aufbau des Konzeptes, sowie insbesondere Rücklagenbildungen und
verlässliche Planer & Partner,... bedeuten Sicherheit mit Zukunft.
Freizeitregion Indeland
Das Indeland ist
nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht energiereich. Indeland ist über seine
Grenzen hinaus auch ein beliebter Freizeitstandort mit hohem Erlebnis- und
Erholungswert, Bürger und Besucher können an vielen Erlebnisorten "Energie
tanken". Highlights sind die Sophienhöhe, der Blaustein-See und die
Goltsteinkuppe. Der Indemann gewährt als Wahrzeichen der Region einen
weitreichenden, spektakulären Rundumblick auf ein einzigartiges Panorama des
strukturellen Wandels. Das abwechslungsreiche Radwegenetz sowie zahlreiche
Funsport-Angebote sorgen für Bewegung.
Was ist "
indeland " ? indeland ist eine
großartige Idee voller Fantasie, Spaß, Natur, Energie und Perspektiven.
Zugleich ist es ein umfassendes Entwicklungsprojekt für alle Bereiche des
Lebens. indeland, das steht für die behutsame ökologische und ökonomische
Modernisierung einer Region voller Geschichten und Geschichte. indeland ist
eine Investition in die Zukunft der Menschen, die hier wohnen, leben und
arbeiten. indeland ist ein Teil von uns, eine Landschaft in Bewegung.
Jahrzehntelang sind die Landschaft, die Wirtschaft und die Menschen im
indeland geprägt von Braunkohletagebau. Mit dem Ende der Braunkohleförderung
bis 2030 wird mit der Flutung der
Tagebaue Europas größte Seenlandschaft im indeland entstehen. Landschaft
und Infrastruktur, Kultur und Wirtschaft, Forschung und Industrie, das
Wohnen, Leben und Arbeiten in der Region sollen attraktiv und zukunftssicher
entwickelt werden. Die Pläne für dieses Modell einer innovativen
Landschaftsgestaltung und Raumentwicklung reichen dafür weit über das Jahr
2030 hinaus.
indeland ist ein
gemeinsames Konzept des Kreises Düren, der Städte Eschweiler, Jülich und
Linnich, der Gemeinden Langerwehe, Inden, Niederzier und Aldenhoven sowie
der Aachener Stiftung Kathy Beys. Alle Einzelprojekte verfolgen ein Ziel,
das der Nachhaltigkeit
Heute bereits
werden Investitionsmaßnahmen wie
„Glashaus Aldenhoven“ von dieser Entwicklung profitieren, sich
orientieren und aufstellen. Die Zusammenarbeit mit indeland GmbH ist seitens
der Investoren und des zukünftigen Event-Management vorprogrammiert und
gewollt.
Werbefaktor
Konzeptions- und
Einzugsgebietsanalysen lassen darauf schließen, dass diese Bistro-Anlage und
das von uns vertretene Konzept, am Rande von zahlreichen interessanten
Gemeinden und Städten, und somit doch zentral gelegen, sich wirtschaftlich
etablieren wird. Viele Maßnahmen, zum Beispiel mit der Stadt oder mit
Verbänden, mit dem Vereinsleben, zum Beispiel eine besondere Verbindung zu
dem sehr bekannten „Bergmännischem Traditionsverein Aldenhoven“ , oder mit
vielen Gästen lassen auch ungeahnte Möglichkeiten offen und sind für die
Region ein willkommener, positiver
Werbefaktor.
Wir werden Firmen in der Priorität verstärkt ansprechen, die Ihre
Mitarbeiter bei uns buchen oder uns als Gäste vermitteln.
Wir werden
Vereine und Organisationen für uns als Werbeträger nutzen.
Wir wollen einen VIP Club,
der mit allen Gästen zusammen neue Gäste rekrutieren kann.
Hierzu gibt es
eine komplette Ausarbeitung.
Taxi- Unternehmen
Bus- & Reiseveranstalter
Druckereien
Marketing und Mediengesellschaften
Gemeinde Aldenhoven selber
Veranstaltungsbüros
Künstler und Designer
Der Gast von Glashaus Aldenhoven wird der Werbeträger mit dem besten
Argument. „ ES WAR EINFACH NUR KLASSE „
Auf einem
bestehenden Ortskern-Gelände und Mischgebiet ist es höchst interessant, die
anzustrebende Nutzung in Einklang
mit dem Zentral-Ort Aldenhoven zu bringen. Der Charakter, das Ambiente
und das daraus zu erzielende Ergebnis, hat für uns nur eine
Schlussfolgerung:
„ Wir möchten MORGEN beginnen
„
Konkurrenz :
Es werden
natürlich, wie es üblich ist, Einige
auf den Zug aufspringen
wollen. Dabei werden aber der
Vorsprung und vor allem die Erfahrung der Anlage mit seinen
zufriedenen und vielen
Stammgästen so groß sein, dass
es genügen sollte, dagegen zu halten, bzw. sich im
sicheren Fahrwasser weiter
vorwärts zu bewegen.
Die
Persönlichkeit der Anlage wird somit zu einer der wichtigsten Faktoren für
eine Zukunft in Aldenhoven. Dies wird besonders geprägt durch ein gut
geschultes, funktionierendes Management, am richtigen Ort, mit den richtigen
Maßnahmen, aber vor allem mit den absolut dienstleistungsfähigsten
Mitarbeitern, die man finden und entsprechend schulen kann.
Überregional:
Gerade der
Standortvorteil ist eine ideale Grundlage für die
100 % privat
betriebene Anlage
in
Aldenhoven, mit flexiblerer Geschäftspolitik und vor Allem
in einer
ganz anderen Betreiber-Konzeption.
Marketingaufgabe:
Folgende
Anforderungsprofile ergeben sich für die Marketingabteilung:
Bewusst-Sein
zu entwickeln
für den Ort, für Kunden, für Personal & Gäste
„GLASHAUS“ Buisness-Park
…als eigenständige Marke
Keine
Routine-Werbung und Abfertigung von Lieferanten und Gästen
Den
Kommunikationsfaktor permanent pflegen
Frisches, junges
und trendiges Image
Aktionen ,....
keine Reaktionen
Permanente
Erfolgskontrolle
Besucherwünsche
respektieren und aktivieren
Kontinuierliche
Mitarbeiterschulungen
Ständige
Niveauverbesserung bei weniger Aufwand
Schaltung
von Werbemittel nicht ohne Erfolgskontrollen
Aufbau von
verschiedenen Club – Systeme
Überschaubare
einfache Preis-System
Ständige
Neuorientierungen bei Trendwechsel oder Stagnierung
·
In dem Einsatz
der Werbemittel ... Wege und Kooperationen sind z.B. auch veraltete, nicht
mehr vertretbare Strukturen kostenintensiv und abzulehnen. Z. B.
Print-Werbung ist nur noch bedingt durch Überflutung effektiv und darf nur
kontrolliert eingesetzt werden.
·
„Glashaus
Aldenhoven“ geht
neue Wege und erschließt kontrolliert neue Märkte:
·
Firmen, Vereine
, Clubs , werden über Internet , Mailings sowie Power Point Präsentationen
einbezogen und zu Reservierungen angespornt.
·
Fußballvereine,
Sportclub´s, Vereine und Schulen werden alles finden um
Zusammengehörigkeitsgefühl zu tanken.
·
NL 15 km /
Belgien 15 km / Frankreich 90 km und Luxemburg 60 km machen Aldenhoven zur
tatsächlichen Euregio,
da diese Gäste ein große Potential ausmacht.
·
Provisionsbestrebungen für Mitarbeiter und Gäste werden entwickelt um
Empfehlungsschienen sofort zu erreichen da Sie am Erfolg partizipieren.
·
Kooperationen
mit der Politik und Wirtschaft sind Bedingungen
·
Partnerfirmen
... sind alle die, die auch für gute Werbung sorgen
·
Arbeitplatzbeschaffung und Sicherheit ergeben positive Wirkung
·
DIE REGION WIRD
„GLASHAUS ALDENHOVEN“ zum ERFOLG TRAGEN
"Musik Konzepte" als hohen Stellenwert bei „Glashaus Aldenhoven“
Bistro Konzepte bestehen nicht nur aus Sehen, fühlen, schmecken, sondern auch
hören.
Spezielle Musik im Bistro mit neuen Klangkonzepten geben dem Gast
ganz neue Erlebniswelten. Mehr Info für dieses
Quellenhinweis:
Planen -
bauen - eröffnen
UND DANN „BETREIBEN“
Immer wieder
zeigt sich, dass solche Vorhaben nur von absoluten Profis umzusetzen
ist.
Bei der Planung
und in der Bauphase Fehler vermeiden heißt, bei der Betreibung erfolgreich
und zufrieden sein. Nicht an der Realität vorbei planen ist wichtig.
In langjähriger
guter Zusammenarbeit und mit der Gewissheit die richtigen Partner
an der Seite rekrutieren zu können, ist eine wichtige Grundlage.
Es ist eine
Voraussetzung und Forderung einen Zeitplan und ein
Bauzeitenmanagement in einer optimalen Perfektion von dem noch zu
benennendem Bau-Firmen und vor unserem Vorhaben einzuhalten, - und von
unseren dann bauleitenden Architekten zu verlangen. Eine
solche Anlage (im Ortskern) eröffnet man vor Sommer... zur Gutwetterperiode.
Sofortiger Profit ! Marketing strategisch wichtig und auf´s Wetter eingehend
äußerst vorteilhaft.
Somit muss
„GLASHAUS Aldenhoven“ vor dem Frühjahr 2021 eröffnen!!!
Kenntnisse und
Baukostenplanung
in unserer vorliegenden Ausführung, detailliert mit Kostenreserven, sind
real und anerkannt. Basierend auf eine Programmierung eines
Baukostenüberwachungssystem haben uns überzeugt. Eine Kostensicherheit ist
Pflicht & gefordert. Forderung & Vorgaben kommt von uns als Bauherr und der
Projektentwicklung.
Ausführungen der
Betriebswirtschaftlichkeit folgen und werden steuerlich abgestimmt. Diese
wichtigen Punkt wurden auch, wie Sie in der wirtschaftlichen Konzeption
ersehen können eingehend beraten, behandelt und festgelegt.
Diese Steuerung
nach Betriebstart der Anlage ist auch dem Personal vom Management her
täglich als Hauptaufgabe ins Blut zu bringen und zu überwachen.
Qualifizierte
Arbeitsplätze entstehen:
Geschäftsleitung,
Anlagenleitung, F & B Management und techn. Leitung werden nicht nur als
Wasserkopf antreten. Wir verstehen diese als Management der Anlage und
Bereiche und werden als solches auch verantwortlich eingesetzt.
Erst im Betrieb
erhalten wir ein Lächeln mit dem gerne gegebenen Lohn. Personal-
Einstellungen besonders Schulungen werden 3 Monate vor der Eröffnung
so intensiviert, dass bei „GLASHAUS“ 70 % der Mitarbeiter nach 10 Jahren
noch mit Herz dabei sind, wenn wir Fakten (Realisierung) schaffen können.
Hierbei sind Funktionsbeschreibungen mit klar, definierten Aufgaben
motivierend und Pflicht.
In unseren
genauen Ausarbeitungen finden Sie weitere Fragen zur Darstellung der
kaufmännischen Konzeption in Zahlen detailliert und somit schlüssig
beantwortet.
Referenzen: Warner-Communiction Management, Römer-Therme,
KAMPA-Haus, Ostsee-Therme, Monte Mare, Steinhardt Gruppe, Euro-Sport,
Römer-Park,
Zahlen,
Fakten und Wirtschaftlichkeit
Nun zu Fragen
der Sicherung von nachhaltigen Gewinnen:
·
Ein riesiger,
selten zu findender Anbindungsvorteil mitten in der Region
·
Eine optimale &
tolle Verkehrsanbindung
·
Keine zu
erwartende Probleme mit dem Bebauungsplan ( Mischgebiet )
·
Professionelles
& durchdachtes Marketingsystem
·
Eine markante
sehr überzeugende „ Opening „
Phase
·
Architektonische
Dominanz ( … aber keine Schwellenangst ),
·
Innenarchitektur
mit einem Gefühl der Wärme
·
Konkurrenzloses
agieren und nicht reagieren (Betreiber-Konzept)
·
Immer neue
Aktionen , Aktivitäten, Event`s und Attraktionen
·
Optimale Preis-
Leistungsverhältnisse und der Region angepasst
·
Immer größere
und neue Einzugsgebiete erschließen
·
Stammgäste
finden und langfristig binden
·
Kontinuierliche
Imagepflege
·
Optimierung bei
Vertragspartnern durch Nachweis der eigenen Stärke
·
Kontinuierliche
Steigerung der Besucherzahlen durch Zufriedenheit und Akzeptanz.
·
Gegensteuern bei
Ausreißern und Nutzung der dann gewonnenen Erfahrungen
·
Lernfähigkeit in
dem Umgang mit der Zeit und neuen Ziele
Diese Liste wird
weitgehend verlängern. Die Begriffe der optimalen Betriebsteuerung
sehen wir und werden sie entsprechen durchsetzen.